Handbuch
VideogalerieSoftware-Aktualisierungen

Reifendruck

Der richtige Reifendruck optimiert das Fahrverhalten, minimiert den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Reifen.

Der Reifendruck lässt mit der Zeit nach. Auch kann er je nach Umweltbedingungen schwanken. Beides ist normal. Wenn Sie jedoch mit einem falschen Reifendruck fahren, können die Reifen überhitzen und Schaden nehmen. Der Reifendruck wirkt sich auf Fahrkomfort, Geräuschpegel und Handling aus.

Machen Sie es sich am besten zur Gewohnheit, den Reifendruck einmal im Monat und vor längeren Fahrten zu kontrollieren. Führen Sie diese Kontrolle immer mit einem zuverlässigen Reifendruckmessgerät durch. Damit die Reifen ihre Form behalten, sind die empfohlenen Drücke auf kalte Reifen anzuwenden.

 Warnung

Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann die Reifen stark beschädigen. Ein solcher Reifen kann während der Fahrt reißen und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren lassen.

 Tipp

Mit dem richtigen Reifendruck können Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs voll ausschöpfen.

Artikel in dieser Kategorie

Reifendrucküberwachung

Ihr Fahrzeug kann einen zu niedrigen Reifendruck erkennen und melden. Die Reifendrucküberwachung kann nicht deaktiviert werden. Wenn das System nicht in der Lage ist, einen niedrigen Reifendruck zu erkennen, meldet es einen Systemfehler.

Mehr erfahren

Reifendruck einstellen

Wenn Sie eine Fahrt mit schwerer Ladung oder dauerhaft höherer Geschwindigkeit planen, muss der Reifendruck angepasst werden. Außerdem sinkt der Reifendruck mit der Zeit – das ist völlig normal. Passen Sie den Reifendruck immer an die jeweilige Situation an – dies gewährleistet die gewohnt hohe Leistung und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß.

Mehr erfahren