Handbuch
VideogalerieSoftware-Aktualisierungen

Motorraum

Scheibenreinigungsflüssigkeit auffüllen

Scheibenreinigungsflüssigkeit dient der Reinhaltung von Scheinwerfern und Windschutzscheibe. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt muss die Scheibenreinigungsflüssigkeit mit Frostschutz versehen sein.

Weitere Informationen

Technische Daten Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydraulischen Bremsanlage, das verwendet wird, um eine Druckübertragung von zum Beispiel einem Bremspedal über einen Hauptbremszylinder zu einem oder mehreren Nebenbremszylindern zu bewirken, wodurch eine mechanische Bremse in Gang gesetzt wird.

Weitere Informationen

Motorhaube öffnen und schließen

Die Motorhaube wird mit einem Griff im Fahrzeuginnenraum und einem Griff unter der Motorhaube geöffnet.

Weitere Informationen

Übersicht Motorraum

Die Übersicht zeigt ausgewählte wartungsrelevante Bereiche.

Weitere Informationen

Kühlmittel

Das Kühlmittel verteilt und überträgt überschüssige Wärme, sodass diese zur Erwärmung der Hochvoltbatterie oder des Fahrzeuginnenraums genutzt werden kann.

Weitere Informationen

Kühlmittel auffüllen

Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme, die vom Motor an das Kühlmittel übertragen wird, kann zur Aufnahme des Fahrzeuginnenraums verwendet werden.

Weitere Informationen

Motoröl

Damit die empfohlenen Wartungsintervalle und die Garantie ihre Gültigkeit behalten, ist die Verwendung eines zugelassenen Motoröls erforderlich.

Weitere Informationen

Motoröl kontrollieren und auffüllen

Der Ölstand wird mithilfe eines elektronischen Ölstandssensors erfasst und sollte regelmäßig kontrolliert werden.

Weitere Informationen

Technische Daten Motoröl

Motorölqualität und -volumen für die jeweilige Motorisierung sind der Tabelle zu entnehmen.

Weitere Informationen

Sicherungen im Motorraum

Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a. Funktionen für Motor und Bremsanlage.

Weitere Informationen