Handbuch
VideogalerieSoftware-Aktualisierungen

Außenreinigung

Wischerblätter reinigen

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Je länger der Schmutz auf dem Fahrzeug verbleibt desto schwieriger wird es, das Fahrzeug wieder vollständig sauber zu bekommen und es besteht die Gefahr für Kratzer im Lack. Das Fahrzeug in einer Waschanlage mit Ölabscheider waschen. Autoshampoo verwenden.

Weitere Informationen

Lackierung

Die Lackierung besteht aus mehreren Schichten. Sie trägt wesentlich zum Oberflächenschutz bei und muss daher regelmäßig überprüft werden.

Weitere Informationen

Embleme in Mattlackierung reinigen

Die matt lackierten Embleme sollten bei Verschmutzung möglichst zeitnah von Hand gereinigten werden, weil diese sich dann leichter entfernen lässt.

Weitere Informationen

Farbcodes

Der Aufkleber für den Farbcode befindet sich unten an der rechten B-Säule.

Weitere Informationen

Ausbesserungen von kleineren Lackschäden

Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Oberflächenschutzes und muss regelmäßig überprüft werden. Die häufigsten Arten von Lackschäden sind z. B. Steinschlagschäden, Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten, Türen und Stoßstangen.

Weitere Informationen

Exterieur reinigen

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Anderenfalls setzen sich Verschmutzungen fest, was die Reinigung erschwert. Außerdem mindern Sie dadurch das Risiko von Kratzern und bewahren die Schönheit Ihres Fahrzeugs. Führen Sie die Reinigung auf einem Spülblech mit Ölabscheider durch und verwenden Sie Autoshampoo.

Weitere Informationen

Rostschutz

Das Fahrzeug ist mit einem Rostschutz versehen.

Weitere Informationen

Waschanlage

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Je länger der Schmutz auf dem Fahrzeug verbleibt desto schwieriger wird es, das Fahrzeug wieder vollständig sauber zu bekommen und es besteht die Gefahr für Kratzer im Lack.

Weitere Informationen

Kunststoff-, Gummi- und Zierelemente außen reinigen

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Je länger der Schmutz auf dem Fahrzeug verbleibt desto schwieriger wird es, das Fahrzeug wieder vollständig sauber zu bekommen und es besteht die Gefahr für Kratzer im Lack. Führen Sie die Reinigung auf einem Spülblech mit Ölabscheider durch und verwenden Sie Autoshampoo.

Weitere Informationen

Felgen reinigen

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Je länger der Schmutz auf dem Fahrzeug verbleibt desto schwieriger wird es, das Fahrzeug wieder vollständig sauber zu bekommen und es besteht die Gefahr für Kratzer im Lack. Führen Sie die Reinigung auf einem Spülblech mit Ölabscheider durch und verwenden Sie Autoshampoo.

Weitere Informationen

Von Hand waschen

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Anderenfalls setzen sich Verschmutzungen fest, was die Reinigung erschwert. Außerdem mindern Sie dadurch das Risiko von Kratzern und bewahren die Schönheit Ihres Fahrzeugs. Führen Sie die Reinigung auf einem Spülblech mit Ölabscheider durch und verwenden Sie Autoshampoo.

Weitere Informationen

Hochdruckwäsche

Sobald das Fahrzeug verschmutzt ist, sollte es gewaschen werden. Je länger der Schmutz auf dem Fahrzeug verbleibt desto schwieriger wird es, das Fahrzeug wieder vollständig sauber zu bekommen und es besteht die Gefahr für Kratzer im Lack. Das Fahrzeug in einer Waschanlage mit Ölabscheider waschen. Autoshampoo verwenden.

Weitere Informationen

Polieren und Wachsen

Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn der Lack an Glanz verloren hat und wenn Sie den Lack zusätzlich schützen möchten. Normalerweise benötigt das Fahrzeug frühestens nach einem Jahr eine Politur. Das Fahrzeug kann jedoch während dieser Zeit gewachst werden. Das Fahrzeug sollte nie unter direkter Sonneneinstrahlung poliert und gewachst werden, die Temperatur der zu polierenden Oberfläche darf maximal 45 °C (113 °F) betragen.

Weitere Informationen